Elmar L. Kuhn

Termine und Hinweise


26.03.2025Dienstag, 25. März 2025, Altstadthaus Kempten
Jahreshauptversammlung Heimatverein Kempten.

26.03.2025Dienstag, 25. März 2025, 18:30 Uhr, Altes Schloss Stuttgart
Am Beginn des Gedenkens: Wie Zeitzeug*innen des Bauernkriegs auf den Aufstand zurückblickten.
Vortrag von Marian Elsenheimer M.A.

27.03.2025Mittwoch, 26. März 2025, 19:00 Uhr, Hofmühle Immenstadt
Das Memminger Bauernparlament.
Vortrag von Dr. Reinhard Baumann

30.03.2025Samstag, 29. März 2025, Altstadthaus Kempten
Jahreshauptversammlung Heimatverein Kempten.

30.03.2025Samstag, 29. März 2025, 16:00 Uhr, vorarlberg museum Bregenz
Generalversammlung des Vorarlberger Landesmuseumsvereins

31.03.2025Dienstag, 1. April 2025, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum St. Josef, Lindau-Reutin
„beschwert und überladen“- Worum ging es wirklich im ‚Bauernkrieg‘ von 1525?
Vortrag von Dr. Peer Frieß

03.04.2025Mittwoch, 02. April 2025, 19:30, Altes Forstamt Stockach
Der Bauernkrieg – Als in Deutschland das Volk herrschte.
Vortrag von Christian Pantle

04.04.2025Donnerstag, 03. April 2025, 19:00 Uhr, Museum Kempten
Bauernkrieg und Bauernparlament im Allgäu 1525.
Vortrag von Dr. Reinhard Baumann

08.04.2025Montag, 07. April 2025,Gemeindezentrum St. Martin Biberach
Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Heimatpflege Biberach
mit Vortrag Dr. Uwe Degreif: In die Jahre gekommen. Neue Aufmerksamkeit für das Skulpturenfeld Oggelshausen.

09.04.2025Dienstag, 08. April 2025, Altes Schloss Stuttgart
Der Bauernkrieg zwischen spätmittelalterlicher Kirche und reformatorischer Bewegung: Die Perspektive der Kirchengeschichte(n).
Vortrag von Prof. Dr. Sabine Holtz

04.05.2025Freitag, 02. Mai 2025 und Samstag, 03. Mai, Waldburg
Bauernoper.
Bauernoper von Yaak Karsunke.

07.05.2025Montag, 05. Mai 2025 und Dienstag, 06. Mai, Neues Rathaus Böblingen
Der Bauernkrieg verORTet – Personen, Entscheidungen, Schauplätze.

11.05.2025Samstag, 10. Mai 2025, 19:00 Uhr, Gemeindehalle Tettnang-Laimnau
Film „Courage“ – Hoffnung auf Freiheit.

15.05.2025Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:30 Uhr, Maximilian-Kolbe-Haus Memmingen
Reichsstädte im Bauernkrieg.
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Kaufmann

16.05.2025Donnerstag, 15. Mai 2025
Mitgliederversammlung des Historischen Vereins für Schwaben.

18.05.2025Samstag, 17. Mai 2025, Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
Wenn nicht heut, wann denn!
Theaterstück zum Bauernkrieg 1525, Theater Lindenhof

10.06.2025Samstag, 17.05.25 - Freitag, 09.06.25
Freiheit.
Bodenseefestival

19.05.2025Sonntag, 18. Mai 2025, Bibliothekssaal Kloster Salem
„das wir frey seyen und woellen seyn“.
Musik zum Bauernkrieg, Scherer-Ensemble

25.05.2025Samstag, 24. Mai 2025, Schloss Achberg
„Und kommst du liebe Sonn nicht bald“.
Konzert zu 50 Jahren Bauernkrieg, Ensemble Sospiratem

29.05.2025Samstag, 28. Mai 2025, Maximilian-Haus Memmingen
Der Bauernkrieg. Eine wilde Handlung.
Vortrag von Prof. Dr. Gerd Schwerhoff

02.06.2025Sonntag, 01. Juni 2025, 19:00, Torkel Radolfzell-Liggeringen
Von Bengelschießern und „gebratenen“ Bauern. Die gescheiterte Revolution des gemeinen Mannes 1524/25 im westlichen Bodenseeraum.
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Klöckler

06.06.2025Donnerstag, 5. Juni 2025, Bibliothekssaal Kloster Salem
Der Bauernkrieg am Bodensee.
Vortrag von Elmar L. Kuhn mit PPP

13.06.2025Donnerstag, 12. Juni, Hopfengut Tettnang-Siggenweiler
Bauernoper.
Bauernoper von Yaak Karsunke.

18.08.2025Samstag, 14. Juni - Sonntag, 17. August, Altusried
1525 – Bauernkrieg. Frei sind wir und frei wollen wir sein!
Freilicht-Theater

22.06.2025Samstag, 21. Juni 2025, Bauernhaus-Museum Wolfegg
„Wenn nicht heute, wann dann!“
Theaterstück zum Bauernkrieg 1525 von Franz Xaver Ott

22.06.2025Samstag, 21. Juni 2025, 10:00 Uhr, Rathaus Reutlingen
Mitgliederversammlung des Schwäbischen Heimatbundes.

24.06.2025Montag, 23. Juni 2025, Volkshochschulheim Inzigkofen
Der Bauernkrieg von 1525 in Oberschwaben. Ursachen, Organisation und Wortführer der Freiheitsbewegung.
Vortrag von Elmar L. Kuhn mit PPP

25.06.2025Dienstag, 24. Juni 2025, 19:30 Uhr, Bildungswerk Inzigkofen
Adlige im Bauernkrieg. Das Beispiel Felix von Werdenberg, Graf Gottfried Werner von Zimmern und Truchsess Wilhelm d. Ä. von Waldburg.
Vortrag von Clemens Joos

27.06.2025Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr, Bildungswerk Inzigkofen
Lernerfahrungen aus der Katastrophe? Bäuerlicher Widerstand und bäuerliche Partizipation in Oberschwaben nach der Niederlage von 1525.
Vortrag von Dr. Ernst Edwin Weber

05.07.2025Freitag, 04. Juli 2025, 19:30 Uhr, Hofgut Milz Kressbronn-Retterschen
Jakob Eggli (1812-1880) - Ein Schweizer Wandermaler blickt auf Oberschwaben.
Vortrag von Dr. Ernst Edwin Weber

06.07.2025Freitag, 04. Juli 2025 - Samstag, 05. Juli 2025, Weberzunfthaus Wangen im Allgäu
65. Literarisches Forum Oberschwaben.

06.07.2025Samstag, 05. Juli 2025, Bad Schussenried
Oberschwabentag der Gesellschaft Oberschwaben.

16.07.2025Dienstag, 15. Juli 2025, 19:30 Uhr, Fugger-Mühle Wasserburg
Die Restaurierung der Fuggermühle am Wasserburger Bühl.
Führung durch Dr. Jörg Spennemann

02.08.2025Freitag, 01. August 2025, 19:30 , Hofgut Milz Kressbronn-Retterschen
Faszinierende Kuppen. Die Drumlinfelder des nordöstlichen Bodenseeraums.
Vortrag von Prof. Schwab

11.08.2025Freitag, 01.08.2025 - Sonntag, 10.08.2025, Friedrichshafen
Kulturufer.

30.08.2025Freitag, 29. August 2025, 19:30, Hofgut Milz Kressbronn-Retterschen
Melchior, Hans und Curlin. Am Bauernkrieg nahmen auch hiesige Bauern teil.
Vortrag von Petra Sachs-Gleich

28.09.2025Samstag, 27. September 2025, Memmingen
Mitgliederversammlung der Gesellschaft Oberschwaben.

15.09.2025Sonntag, 14. September 2025
Tag des offenen Denkmals.

28.09.2025Samstag, 27. September 2025, 19:00 Uhr, Bibliothekssaal Kloster Schussenried
„Und kommst du liebe Sonn nicht bald“.
Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Ensemble Sospiratem

30.09.2025Montag, 29. September 2025, 19:30 Uhr, Antoniterhaus Memmingen
Zur rechtlichen Bedeutung der „Zwölf Artikel“.
Vortrag von Prof. Dr. David von Mayenburg

04.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025, Memmingen
Schwabentag.

14.11.2025Donnerstag, 13. November 2025, Vineum Meersburg
Der Bauernkrieg am Bodensee
Vortrag von Elmar L. Kuhn mit PPP

23.11.2025Samstag, 22. November 2025, Überlingen
Lange Nacht der Bücher Überlingen.

Copyright 2025 Elmar L. Kuhn