30.05.2023Samstag, 6. - Montag, 29. Mai 2023, Bodenseefestival
Über die Grenzen.
12.05.2023Donnerstag, 11. Mai 2023, 18.30 Uhr, Galerie Bodenseekreis Rotes Haus Meersburg
I versteh nix.
Schwäbisch-alemannische Dichterlesung mit Bruno Epple und Ingrid Koch
12.05.2023Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.30 Uhr, Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Von den Eiszeiten geprägt. Der Naturraum Oberschwaben.
Vortrag von Dr. Andreas Schwab
15.05.2023Freitag, 12. - Sonntag, 14. Mai 2023, Schwörsaal Ravensburg
Jahrestagung der Gesellschaft für Archäologie in Württemberg
13.05.2023Freitag, 12. Mai 2023, Schwörsaal Ravensburg
Heuneburg, Rinkenburg, Lenensburg. Neue Ausgrabungen und Forschungen.
Vortrag von Prof. Dr. Dirk Krausse
22.05.2023Donnerstag, 18. - Sonntag, 21. Mai 2023, Meersburg
Droste-Literatur-Tage.
24.05.2023Dienstag, 23. Mai 2023, 19.00 Uhr, Schwörsaal Ravensburg
Verleihung des Friedrich Schiedel-Wissenschaftspreises zur Geschichte Oberschwabens an Prof. Dr. Thomas Zotz
01.06.2023Mittwoch, 31. Mai 2023, VHS Konstanz
„Weiter im Text“, 25 Jahre Forum Allmende e. V.
Jubiläumsveranstaltung
17.06.2023Freitag, 16. Juni 2023, 19.00 Uhr, Hofgut Milz Kressbronn-Retterschen
Der Maler Johann Baptist Pflug. 1785-1866.
Vortrag von Dr. Uwe Degreif
18.06.2023Samstag, 17. Juni 2023, Kloster Inzigkofen
Oberschwabentag der Gesellschaft Oberschwaben.
09.07.2023Freitag, 7. - Samstag, 8. Juli 2023, Weberzunfthaus Wangen
Literarisches Forum Oberschwaben.
15.07.2023Freitag, 14. Juli 2023, 19.00 Uhr, Hofanlage Milz Kressbronn-Retterschen
Landschaft - Leute – Licht. Fotografien vom Bodensee und seinen Ufern.
Vortrag von Dorothea Cremer Schacht
26.07.2023Dienstag, 25. Juli 2023, 19.30 Uhr, Hohenbergsaal Museum Fridingen
Die letzten Jäger und Sammler Südwestdeutschlands. Einblicke in die mesolithische Fundlandschaft Oberschwabens.
Vortrag von Dr. Yvonne Tafelmaier
12.08.2023Freitag, 11. August 2023, 19.00 Uhr, Hofanlage Milz Kressbronn-Retterschen
Die Schriftstellerin Maria Beig (1920-2018) und ihr Blick auf das bäuerliche Leben in Oberschwaben.
Vortrag von Dr. Lorenz Göser
13.09.2023Dienstag, 12. September 2023, 19.30 Uhr, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Oberschwaben in der Jungsteinzeit. Forscherparadies und Verkehrsknotenpunkt.
Vortrag von Dr. Renate Ebersbach
16.09.2023Mittwoch, 13. - Freitag, 15. September 2023, Campus Westend Frankfurt
Kritische Theorie heute.
Wissenschaftliche Tagung
17.09.2023Donnerstag, 14. - Samstag, 16. September 2023, Tagungshaus der Akademie der Diözese Rottenburg in Weingarten
Ohne Moos nix los. Die Finanzen der Kirche.
Tagung des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg
17.09.2023Donnerstag, 14. - Samstag, 16. September 2023, Tagungshaus der Akademie der Diözese Rottenburg in Weingarten
Ohne Moos nix los. Die Finanzen der Kirche.
Tagung des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg
07.10.2023Donnerstag, 5. - Freitag, 6. Oktober 2023, Archäologisches Landesmuseum Konstanz
Die Klimageschichte des Bodenseeraumes.
Informationstagung des Bodenseegeschichtsvereins
04.11.2023Freitag, 3. November 2023, Napoleonmuseum Schloss Arenenberg
Mitgliederversammlung des Bodenseegeschichtsvereins.
12.11.2023Donnerstag, 9. - Samstag, 11. November 2023, Bildungshaus Weingarten der Akademie der Dizözese Rottenburg
Kulturen der Wirtschaft. Unternehmerinnen und Unternehmer in Oberschwaben seit dem Spätmittelalter.
Wissenschaftliche Tagung
19.11.2023Samstag, 18. November 2023, 10.00 Uhr, Kinozentrum „Linse“ Weingarten
10 Jahre Forschergruppe Oberschwaben.
Vorträge und Ausstellung
10.09.2024Samstag, 7. - Montag, 9. September 2024, Kloster Schussenried
Akteure des Bauernkriegs im deutschen Südwesten: Motive – Strategien – Kommunikation – Lernerfahrung.
Tagung der Gesellschaft Oberschwaben
09.09.2024Sonntag, 8. September 2024, Kloster Schussenried
Der Bauernkrieg in Oberschwaben. Organisation, Ziele und Akteure.
Vortrag von Elmar L. Kuhn im Rahmen der Tagung der Gesellschaft Oberschwaben