16.03.2023Mittwoch, 15. März 2023, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Pfullendorf
Zwischen Bauernkrieg und Mediatisierung. Die Pfullendorfer Stadtgeschichte in der Frühen Neuzeit.
Vortrag von Dr. Dominik Sieber
19.03.2023Donnerstag, 16. - Samstag, 18. März 2023, Augustana-Saal Augsburg
Hungersnot und territoriale Vielfalt. Die Hungerkrise um 1771/72.
Tagung der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft
18.03.2023Freitag, 17. März 2023, 19.00 Uhr, Friedrichshafen
Kunst-Freitag
22.03.2023Dienstag, 21. März 2023, Wessenberg-Galerie Konstanz
Kasia von Szadurska. Eine Künstlerin zwischen Kunstmetropolen und Bodenseeidylle.
Vortrag von Brigitte Rieger-Benkel
25.03.2023Freitag, 24. März 2023, 18.00 Uhr, Rathauskeller Überlingen
Martin Walser liest aus seinen „hiesigen Gedichten“.
27.03.2023Samstag, 25. - Sonntag, 26. März 2023, Pfarrhaus Aitrach-Mooshausen
Ende der Neuzeit – Umbruchszeit.
Tagung
30.03.2023Mittwoch, 29. März 2023, 20.00 Uhr, Buchhandlung Ravensbuch Ravensburg
Irgendwo. Aber am Meer.
Lesung von Arnold Stadler aus seinem Buch
31.03.2023Donnerstag, 30. März 2023, 19.00 Uhr, Sitzungssaal Landratsamt Konstanz
Joseph Fickler (1808-1865). Wortgewaltiger Redakteur der „Seeblätter“.
Vortrag von Dr. Michael Kitzing
15.04.2023Freitag, 14. April 2023, vorarlberg museum Bregenz
Generalversammlung des Vorarlberger Landesmuseumsvereins
16.04.2023Samstag, 15. April 2023, 19.30 Uhr, Hotel Schiff Meersburg
August Brandes zum 150. Geburtstag – Mehr als ein Historienmaler.
Vortrag von Brigitte Rieger-Benkel
20.04.2023Mittwoch, 19. April 2023, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Pfullendorf
Vom badischen Armenhaus zum Wirtschaftszentrum im Linzgau. Die Pfullendorfer Stadtgeschichte von 1803 bis zur Gegenwart.
Vortrag von Dr. Edwin Ernst Weber
24.04.2023Sonntag, 23. April 2023, 18.30 Uhr, Stadthalle Biberach
Werke von Justin Heinrich Knecht.
Konzert der Hofkapelle Stuttgart und dem Kammerchor Stuttgart
24.04.2023Sonntag, 23. April 2023, Diözesanmuseum Rottenburg
Klosterarbeiten – Katakombenheilige: Gebeine und Knochensplitter, gar köstlich gekleidet – zur Ehre der Altäre.
Vortrag von Dr. Iris Dostal-Melchinger
30.05.2023Samstag, 6. - Montag, 29. Mai 2023, Bodenseefestival
Über die Grenzen.
11.05.2023Mittwoch, 10. Mai 2023, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Josef Lindau-Reutin
Die Region vor dem Arlberg bei Vorderösterreich.
Vortrag von Dr. Markus Schmidgall
12.05.2023Donnerstag, 11. Mai 2023, 18.30 Uhr, Galerie Bodenseekreis Rotes Haus Meersburg
I versteh nix.
Schwäbisch-alemannische Dichterlesung mit Bruno Epple und Ingrid Koch
15.05.2023Freitag, 12. - Sonntag, 14. Mai 2023, Schwörsaal Ravensburg
Jahrestagung der Gesellschaft für Archäologie in Württemberg
13.05.2023Freitag, 12. Mai 2023, Schwörsaal Ravensburg
Heuneburg, Rinkenburg, Lenensburg. Neue Ausgrabungen und Forschungen.
Vortrag von Prof. Dr. Dirk Krausse
17.05.2023Dienstag, 16. Mai 2023, 19.00 Uhr, Hofgut Milz Kressbronn-Retterschen
Der Maler Johann Baptist Pflug. 1785-1866.
Vortrag von Dr. Uwe Degreif
18.06.2023Samstag, 17. Juni 2023, Kloster Inzigkofen
Oberschwabentag der Gesellschaft Oberschwaben.
30.06.2023Donnerstag, 29. Juni 2023
Fritz Mauther zum 100. Todestag.
Vortrag von Hr. Hainscho
06.07.2023Mittwoch, 5. Juli 2023, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Josef Lindau-Reutin
Neue Ansätze zur Geschichte der Fürsorge: Das Heilig-Geist-Spital Lindau als Triebwerk wirtschaftlicher Entwicklung während der Frühen Neuzeit.
Vortrag von Prof. Dr. Thomas M. Safley
09.07.2023Freitag, 7. - Samstag, 8. Juli 2023, Weber-Zunfthaus Wangen i.A.
Literarisches Forum Oberschwaben.
16.09.2023Mittwoch, 13. - Freitag, 15. September 2023, Campus Westend Frankfurt
Kritische Theorie heute.
Wissenschaftliche Tagung
07.10.2023Donnerstag, 5. - Freitag, 6. Oktober 2023, Archäologisches Landesmuseum Konstanz
Die Klimageschichte des Bodenseeraumes.
Informationstagung des Bodenseegeschichtsvereins
04.11.2023Freitag, 3. November 2023, Napoleonmuseum Schloss Arenenberg
Mitgliederversammlung des Bodenseegeschichtsvereins.
12.11.2023Donnerstag, 9. - Samstag, 11. November 2023, Bildungshaus Weingarten der Akademie der Dizözese Rottenburg
Kulturen der Wirtschaft. Unternehmerinnen und Unternehmer in Oberschwaben seit dem Spätmittelalter.
Wissenschaftliche Tagung
19.11.2023Samstag, 18. November 2023, 10.00 Uhr, Kinozentrum „Linse“ Weingarten
10 Jahre Forschergruppe Oberschwaben.
Vorträge und Ausstellung
24.11.2023Donnerstag, 23. November 2023, Vineum Meersburg
Das Heilig-Geist-Spital Meersburg im Mittelalter.
Vortrag von Gregor Öhlrich
10.09.2024Samstag, 7. - Montag, 9. September 2024, Kloster Schussenried
Akteure des Bauernkriegs im deutschen Südwesten: Motive – Strategien – Kommunikation – Lernerfahrung.
Tagung der Gesellschaft Oberschwaben
09.09.2024Sonntag, 8. September 2024, Kloster Schussenried
Der Bauernkrieg in Oberschwaben. Organisation, Ziele und Akteure.
Vortrag von Elmar L. Kuhn im Rahmen der Tagung der Gesellschaft Oberschwaben