23.09.2023Freitag, 22. September 2023, 19.30 Uhr, Museum Biberach
Klementina von Poretta.
Aufführung des Schauspiel von Christoph Martin Wieland 1760
25.09.2023Sonntag, 24. September 2023, 18.30 Uhr, Museum Biberach
Klementina von Poretta.
Aufführung des Schauspiel von Christoph Martin Wieland 1760
22.09.2023Donnerstag, 21. September 2023, 19.00 Uhr, vineum Meersburg
Die aktuelle Wahlrechtsreform.
Vortrag von Prof. Dr. Joachim Behnke
07.10.2023Donnerstag, 5. - Freitag, 6. Oktober 2023, Archäologisches Landesmuseum Konstanz
Die Klimageschichte des Bodenseeraumes.
Informationstagung des Bodenseegeschichtsvereins
15.10.2023Freitag, 13. - Samstag, 14. Oktober 2023, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Dornbirn, Schwarzenberg
Jahrestagung des Vereins für Pfahlbau- und Heimatkunde
15.10.2023Samstag, 14. Oktober 2023, 16.00 Uhr, Bürgerhaus Gaienhofen
Mitgliederversammlung Forum Allmende.
15.10.2023Samstag, 14. Oktober 2023, 10.00 Uhr, Wasserburg a.B.
Gedenken an Martin Walser.
Literarisches Forum Oberschwaben
15.10.2023Samstag, 14. Oktober 2023, 16.00 Uhr, Prediger Schwäbisch Gmünd
Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
23.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023, 11.00 Uhr, Silvesterkapelle Goldbach
Das Mittelalter am Bodensee.
Literarische Matinee. Vortrag, Texte und Musik mit Oswald Burger und dem Ensemble Blanscheflur
04.11.2023Freitag, 3. November 2023, Napoleonmuseum Schloss Arenenberg
Mitgliederversammlung des Bodenseegeschichtsvereins.
12.11.2023Donnerstag, 9. - Samstag, 11. November 2023, Bildungshaus Weingarten der Akademie der Dizözese Rottenburg
Kulturen der Wirtschaft. Unternehmerinnen und Unternehmer in Oberschwaben seit dem Spätmittelalter.
Wissenschaftliche Tagung
12.11.2023Donnerstag, 9. - Samstag, 11. November 2023, Tagungshaus der Diözese Rottenburg in Weingarten
Kulturen der Wirtschaft: Oberschwaben.Unternehmer, Unternehmerinnen und Unternehmertum in Oberschwaben zwischen Spätmittelalter und Moderne.
Tagung
11.11.2023Freitag, 10. November 2023, 9.00 Uhr, Museum im Kornhaus Bad Waldsee
Mensch und Umwelt im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Tagung
20.11.2023Freitag, 17. - Sonntag, 19. November 2023, Rathaus Memmingen
„Beschwert und überladen?“ Die Rolle regionaler Ressourcenkonflikte im Bauernkrieg von 1525.
Tagung des Memminger Forums für schwäbische Regionalgeschichte
19.11.2023Samstag, 18. November 2023, 10.00 Uhr, Kinozentrum „Linse“ Weingarten
10 Jahre Forschergruppe Oberschwaben.
Vorträge und Ausstellung
28.02.2024Dienstag, 27. Februar 2024, 19.30 Uhr, Gemeindesaal von St. Josef, Lindau-Reutin
Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins Lindau.
10.03.2024Donnerstag, 7. - Samstag, 9. März 2024, Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Akteure des Bauernkriegs im deutschen Südwesten. Motive – Strategien – Kommunikation – Lernerfahrung.
Tagung der Gesellschaft Oberschwaben.
08.03.2024Donnerstag, 7. März 2024, 10.30 Uhr, Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Bauernkrieg in Oberschwaben. Ziele, Organisation und Akteure.
Vortrag mit PPP
10.09.2024Samstag, 7. - Montag, 9. September 2024, Kloster Schussenried
Akteure des Bauernkriegs im deutschen Südwesten: Motive – Strategien – Kommunikation – Lernerfahrung.
Tagung der Gesellschaft Oberschwaben
09.09.2024Sonntag, 8. September 2024, Kloster Schussenried
Der Bauernkrieg in Oberschwaben. Organisation, Ziele und Akteure.
Vortrag von Elmar L. Kuhn im Rahmen der Tagung der Gesellschaft Oberschwaben